Rückbildungsgymnastik

Nach der Geburt…

Unterstützung der Rückbildung

Unabhängig davon, wie Sie geboren haben (Vaginalgeburt oder Kaiserschnitt) ist es sinnvoll den Körper von den Veränderungen, die durch die Schwangerschaft hervorgerufen wurden, wieder beim Zurückbilden zu unterstützen. Auch wenn die Geburt länger zurück liegt – es ist nie zu spät dafür!

Diesen Kurs empfehle ich jeder Frau nach der Geburt – auch wenn im Moment keine Beschwerden vorhanden sind, denn dann geht es um Prävention! Wenn Sie sich aber bei folgenden Beschwerden angesprochen fühlen, ist es besonders wichtig gleich was zu tun.

  • Schwierigkeiten Harn, Blähungen oder Stuhl zurückzuhalten
  • Probleme beim Entleeren der Blase oder des Darms
  • Druckgefühl in der Scheide, nachdem Sie lange auf den Beinen waren oder beim Tragen
  • Becken/Bauchbereich fühlt sich instabil an
  • Sexualität ist beeinträchtigt, zum Beispiel durch Schmerzen

Termine: die nächsten Kurstermine finden Sie unter „KURSE“ auf meiner Homepage, oder Sie kontaktieren mich persönlich.

Ablauf: Der Kurs findet am Nachmittag oder Abend statt – 6 Termine à ca. 60 Minuten. Zusätzlich gibt es wahlweise einen oder zwei Einzeltermine für jede Teilnehmerin zur Untersuchung der Beckenboden- und Bauchmuskulatur (nach Vereinbarung).

 Inhalte:

  • individuelle Befunderhebung (von Beckenboden, Bauchmuskulatur und Narbe)
  • Wahrnehmungsschulung, Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens
  • Angepasste Aktivierung der Bauchmuskulatur
  • Haltungsschulung (Sitzhaltung, Heben, Tragen)
  • Anleitung zur Selbstbehandlung der Narbe
  • Tipps und Ideen zu Umsetzung in den Alltag

Kursort: bei Ihnen zu Hause, der Kurs findet via Zoom statt, der Einzeltermin in meiner Praxis.

Kosten: 170,- Euro mit einem Einzeltermin, 240.- mit zwei Einzelterminen.

Mit ärztlicher Zuweisung refundiert die Krankenkasse einen Teil der Kosten.

Anmeldung: per Email unter Angabe Ihrer Telefonnummer

Ich möchte auch darauf hinweisen, dass die Gruppengröße mit 10 Personen limitiert ist. In diesem Kurs stehen die Mütter im Mittelpunkt – deshalb empfehle ich eine Betreuung des Babys durch eine/n BabysitterIn, um die volle Aufmerksamkeit auf den eigenen Körper richten zu können.

Jutta Tauderer
Tel.: 0650/5170614
office@physiotherapie-tauderer.at
www.physiotherapie-tauderer.at